In der Welt der B2B-Akquise hat sich Dripify als beliebtes Tool zur Automatisierung von Kampagnen auf LinkedIn etabliert. Es ermöglicht das Versenden von Kontaktanfragen, das Planen von Follow-up-Nachrichten und das Verfolgen der Entwicklung von Leads – und das alles automatisiert. Trotz seiner Vorteile ist Dripify jedoch nicht für alle Anforderungen perfekt geeignet: Es verwaltet keine E-Mails, bestimmte erweiterte Funktionen können fehlen, und einige Nutzer suchen nach umfassenderen Lösungen oder solchen, die besser zu ihrer Multichannel-Strategie passen.
Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel 6 Alternativen zu Dripify vorstellen, beginnend mit Emelia, einem Tool, das LinkedIn-Akquise und E-Mail-Funktionen kombiniert, um einen umfassenderen Ansatz für die Lead-Generierung zu bieten.
Emelia ist ein All-in-One-Tool für die B2B-Kundenakquise, das Vertriebsteams bei der Lead-Generierung und der Nachverfolgung von Interessenten unterstützt. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich Kampagnen reibungslos verwalten, Kontakte organisieren und Interaktionen mit jedem Interessenten nachverfolgen.
Schauen wir uns die Plattform gemeinsam an!
Eine der Stärken von Emelia ist seine Fähigkeit, die Akquisetätigkeiten über mehrere Kanäle hinweg zu zentralisieren. Im Gegensatz zu Dripify, das sich ausschließlich auf LinkedIn konzentriert, verfolgt Emelia einen Multi-Channel-Ansatz, der es ermöglicht, LinkedIn und E-Mails in einer einzigen Strategie zu kombinieren, um Ihre potenziellen Kunden effektiver zu erreichen.
Zusätzlich zu seiner Multichannel-Fähigkeit bietet Emelia mehrere Tools, die die Akquise erheblich bereichern.
einen Email Finder und einen Phone Finder, um schnell die Kontaktdaten von Interessenten zu finden,
einen Email Verifier, um die Gültigkeit von E-Mail-Adressen zu überprüfen,
und einen Email Warmup, um die Zustellbarkeit von Kampagnen zu verbessern.
einen Scraper Linkedin Sales Navigator, mit dem Sie Leads direkt aus LinkedIn effizient sammeln und organisieren können.
Wir haben ein kleines Erklärvideo für Sie vorbereitet:
Diese Funktionen machen Emelia zu einer viel umfassenderen Lösung als Dripify, da sie alle notwendigen Tools für eine strukturierte und multikanalige B2B-Kundenakquise auf einer einzigen Plattform bietet.
Eine weitere Stärke von Emelia ist die Qualität seines Kundenservices. Das Team ist bekannt für seine Reaktionsschnelligkeit, seine persönliche Betreuung und seine Fähigkeit, Nutzern bei Fragen oder Schwierigkeiten schnell zu helfen. Ob es darum geht, sich mit dem Tool vertraut zu machen oder ein technisches Problem zu lösen, der Support von Emelia ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr erreichbar und hat immer ein offenes Ohr. Diese Aufmerksamkeit für den Nutzer ist ein echter Vorteil, insbesondere für Vertriebsteams, die eine zuverlässige Unterstützung benötigen, um das Beste aus ihrer Akquise herauszuholen.
Emelia bietet eine klare und unverbindliche Preisgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Vertriebsteams, Freiberuflern und Agenturen zugeschnitten ist.
Hier sind die verschiedenen verfügbaren Optionen:
Reply.io ist eine Multichannel-Plattform (E-Mail, LinkedIn, Anrufe, SMS), die Akquisesequenzen mit einer starken KI-Komponente automatisiert. Sie ist ideal für Vertriebsteams, die den gesamten Akquiseprozess automatisieren und gleichzeitig von erweiterten Analysen und Personalisierungsfunktionen profitieren möchten.
Hauptfunktionen:
Automatisierung von Multichannel-Sequenzen (E-Mail, LinkedIn, Anrufe, SMS)
B2B-Kontaktdatenbank mit über 140 Millionen Einträgen
Integration mit CRM über Zapier
Leistungsüberwachung und erweiterte Analysen
Vorteile:
Intuitive Benutzeroberfläche
Erweiterte Personalisierung von Nachrichten
Reaktionsschneller Kundensupport
Nachteile:
Relativ hohe Preise
Kann für Anfänger komplex sein
Expandi ist eine Cloud-Lösung, die sich auf die Kundenakquise über LinkedIn konzentriert. Sie bietet intelligente Sequenzen, Profil-Scraping und erweiterte Lead-Verwaltung. Allerdings entspricht sie nicht den Nutzungsbedingungen von LinkedIn, was Risiken mit sich bringen kann.
Hauptfunktionen:
Automatisierung von LinkedIn-Sequenzen
Profil-Scraping und Datenerfassung
Integration mit LinkedIn Sales Navigator
Leistungsüberwachung und Analysen
Vorteile:
Benutzerfreundliche Oberfläche
Erweiterte Anpassung von Nachrichten
Integration mit LinkedIn Sales Navigator
Nachteile:
Risiko der Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen von LinkedIn
Kann zu Einschränkungen des LinkedIn-Kontos führen
Dux-Soup ist ein kostengünstiges Tool zur Automatisierung von LinkedIn, das Funktionen wie das Versenden von Verbindungsanfragen, das Anzeigen von Profilen und das Versenden von Nachrichten bietet. Es eignet sich für Freiberufler und kleine Unternehmen, muss jedoch vorsichtig verwendet werden, um Sanktionen von LinkedIn zu vermeiden.
Hauptfunktionen:
Automatisierung von LinkedIn-Aufgaben (Verbindungsanfragen, Profilansicht, Senden von Nachrichten)
Verfolgung von Interaktionen und Verwaltung von Leads
Integration mit CRM
Vorteile:
Erschwingliche Preise
Einfache Bedienung
Gut geeignet für kleine Unternehmen und Selbstständige
Nachteile:
Risiko von Sanktionen durch LinkedIn
Im Vergleich zu anderen Tools eingeschränkte Funktionen
Meet Alfred ist eine Cloud-Plattform, die die Multi-Channel-Kundenakquise über LinkedIn, E-Mail und X (ehemals Twitter) unterstützt. Sie ermöglicht die Erstellung komplexer Kampagnen mit mehreren Schritten, erfordert jedoch einen Pro- oder Teams-Plan, um auf alle Funktionen zugreifen zu können.
Hauptfunktionen:
Automatisierung von Multichannel-Sequenzen (LinkedIn, E-Mail, X)
Erweiterte Anpassung von Nachrichten
Leistungsüberwachung und Analysen
Integration mit CRM über Zapier
Vorteile:
Benutzerfreundliche Oberfläche
Erweiterte Anpassung von Nachrichten
Reaktionsschneller Kundensupport
Nachteile:
Relativ hohe Preise
Kann für Anfänger komplex sein
Waalaxy ist eine französische Alternative zu Dripify und bietet einen Multichannel-Ansatz mit automatisierten Sequenzen auf LinkedIn und per E-Mail. Es eignet sich für Vertriebsteams, die ihre Akquise automatisieren möchten und dabei die Nutzungsbedingungen von LinkedIn einhalten möchten.
Hauptfunktionen
Multichannel-Akquise: LinkedIn-Automatisierung und Cold E-Mailing, Verwaltung von Konversationen über integrierten Posteingang, Datenanreicherung (Email Finder, CRM, automatisierte Sequenzen, KI für das Verfassen von Texten Waami)
Vordefinierte Sequenzen, A/B-Tests, CRM-Import/Export, Vermeidung von Duplikaten, Teamverwaltung über den Team-Plan
Vorteile
Intuitive Benutzeroberfläche, zugänglich über Chrome-Erweiterung, ohne komplexe Installation
Sichere Multichannel-Akquise (LinkedIn + E-Mail) mit KI zur Vereinfachung des Schreibens (Waami), Zentralisierung des Posteingangs
Kollaborative Verwaltung mit dem Team-Plan (Mehrfachkonten, Berechtigungen, zentralisierte Nachverfolgung)
Nachteile
Die Preisgestaltung wird manchmal als komplex empfunden, insbesondere mit den zusätzlichen Kosten für Email Finder-Guthaben und den Posteingang
Für große Teams können die Kosten schnell steigen (z. B. 350 $/Monat für 2 Mitglieder im Team-Plan)
Die B2B-Akquise entwickelt sich schnell weiter und Vertriebsteams können sich nicht mehr mit einem Tool begnügen, das sich ausschließlich auf LinkedIn konzentriert. Dripify bleibt eine solide Option für diejenigen, die ihre Kampagnen in diesem Netzwerk einfach automatisieren möchten, aber seine Grenzen werden schnell deutlich, sobald man eine umfassendere Multichannel-Strategie aufbauen möchte.
Emelia zeichnet sich als All-in-One-Lösung aus, die LinkedIn und E-Mail mit erweiterten Funktionen (E-Mail-Finder, Verifizierung, Warmup, Scraping) kombiniert. Es eignet sich besonders gut für Teams, die ihre Akquise auf einer einzigen zuverlässigen und flexiblen Plattform zentralisieren möchten.

Keine Verpflichtung, Preise, die Ihnen helfen, Ihre Akquise zu steigern.
Können verwendet werden für:
E-Mails finden
KI-Aktion
Nummern finden
E-Mails verifizieren