Zurück zum Hub
Tipps und Schulungen
Blog
Marketing

Wie schreibt man eine erfolgreiche Kaltakquise-E-Mail?

Niels
Niels Co-founder
Veröffentlicht am 24. Apr. 2023Aktualisiert am 17. Nov. 2025

Das Verfassen einer wirkungsvollen Cold E-Mail ist ein wichtiger Schritt bei der Kundenakquise per E-Mail. Diese auch als Cold Mailing bezeichnete Technik ist Teil der Vertriebsstrategie eines Unternehmens und zielt darauf ab, neue Leads zu generieren.

Das Verfassen einer Cold E-Mail: Die Bedeutung der Personalisierung

Das Verfassen einer Cold E-Mail ist eine besondere Aufgabe. Sie können nicht 10.000 Personen auf die gleiche Weise anschreiben. Das Risiko eines Flops ist sehr hoch. Hier kommt die Personalisierung ins Spiel. Je persönlicher Ihre E-Mail ist, desto weniger haben Ihre Empfänger das Gefühl, mit Spam bombardiert zu werden.

Aber Personalisierung kostet Zeit. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wo Sie den Schwerpunkt setzen. Es ist alles eine Frage des Return on Investment. Sie werden keine extreme Personalisierung vornehmen, wenn Ihr Produkt 10 € kostet. Wenn Sie jedoch hohe durchschnittliche Warenkörbe haben, wird die Verwendung von Personalisierung in Ihren Cold-Mailing-Kampagnen interessant.

Die Zusammensetzung der perfekten Cold E-Mail

Eine erfolgreiche Cold E-Mail muss gut strukturiert sein und die folgenden Schlüsselelemente enthalten:

Der Absender: Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse müssen professionell sein und zu Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen passen. Die Empfänger öffnen eher eine E-Mail, die von einer glaubwürdigen Quelle stammt.

Der Betreff: Der Betreff Ihrer E-Mail muss aufmerksamkeitsstark sein und die Empfänger zum Öffnen animieren. Er sollte kurz und klar sein und einen Überblick über den Inhalt der E-Mail geben. Denken Sie daran, relevante Schlüsselwörter zu verwenden und den Betreff für jeden Empfänger individuell anzupassen.

Der Aufhänger: Der Aufhänger ist der erste Satz Ihrer E-Mail und sollte die Aufmerksamkeit des Empfängers von Anfang an wecken. Verwenden Sie einen personalisierten Eisbrecher, um zu zeigen, dass Sie sich über den Empfänger informiert haben und an ihm interessiert sind. Wir werden später in diesem Artikel noch näher darauf eingehen.

Soziale Beweise: Fügen Sie Erfahrungsberichte, Fallstudien oder Kennzahlen hinzu, um zu zeigen, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung anderen ähnlichen Unternehmen geholfen hat. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit Ihres Angebots und regt die Empfänger dazu an, mehr darüber zu erfahren.

Der CTA (Call To Action): Ihre Kaltakquise-E-Mail muss ein klares Ziel haben und den Empfänger zum Handeln anregen. Ob es darum geht, einen Anruf zu vereinbaren, sich für eine Demo anzumelden oder Ihre Website zu besuchen – stellen Sie sicher, dass Ihr CTA einfach und leicht verständlich ist.

Wenn Sie diese fünf Schlüsselelemente beim Verfassen Ihrer Kaltakquise-E-Mail beachten, erhöhen Sie Ihre Chancen auf positive Antworten und verbessern die Leistung Ihrer Kaltakquise-Kampagnen.

Grundlegende Personalisierung vs. Ultra-Personalisierung

Wenn es um Personalisierung geht, denken viele Menschen an Folgendes: „Hallo {{FirstName}}, es scheint, dass bei {{CompanyName}}...“. Hier handelt es sich um eine grundlegende Personalisierung, man muss noch weiter gehen, um erfolgreiche Kaltakquise-E-Mails zu schreiben.

Heutzutage werden Menschen nicht nur in ihrem E-Mail-Postfach, sondern auch per Telefon, auf LinkedIn, durch Online-Werbung usw. übermäßig angesprochen. Sie sind äußerst wachsam und erkennen Akquisepraktiken. Als Business Developer oder Growth Marketer muss man sich von der Masse abheben.

Die Personalisierung beginnt schon vor dem Verfassen einer Kaltakquise-E-Mail

Um die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden zu gewinnen, empfehlen wir Ihnen, auf Ultra-Personalisierung zu setzen und so viele Variablen wie möglich zu kombinieren: die Position, die Branche, die Größe des Unternehmens ... Vor allem aber müssen Sie alle Elemente der Kontaktliste nutzen, die Sie erstellt haben.

Wenn Sie Ihre Cold-Mailing-Kampagne gut vorbereitet haben, haben Sie Ihre Liste mit potenziellen Kunden sorgfältig zusammengestellt. Die Zielgruppenansprache ist der wichtigste Bestandteil einer erfolgreichen Akquisekampagne. Auf dieser Zielgruppenansprache muss ein Teil der Personalisierung Ihrer Kampagne basieren.

Wenn Sie eine Liste mit potenziellen Kunden in Sales Navigator erstellen, werden Sie gemeinsame Merkmale identifizieren. Diese Merkmale müssen den in Sales Navigator verfügbaren Suchkriterien entsprechen. Anhand dieser Kriterien können Sie eine personalisierte Cold-Mail-Vorlage für das soeben erstellte Segment potenzieller Kunden erstellen.

Hier zwei Beispiele:

  • Sie identifizieren potenzielle Kunden, die seit mehr als 4 Jahren im selben Unternehmen tätig sind. Sie können die E-Mail mit einem Satz wie diesem personalisieren: „Seit Sie bei {{CompanyName}} sind ...“

  • Wenn Sie hingegen potenzielle Kunden ansprechen, die seit weniger als drei Monaten in einem Unternehmen tätig sind, schreiben Sie: „Ich sehe, dass Sie vor kurzem zu {{CompanyName}} gekommen sind. Ich hoffe, alles läuft gut.“

Verwenden Sie personalisierte Icebreaker, um eine erfolgreiche Kaltakquise-E-Mail zu verfassen

Die Verwendung von Icebreakern ist eine Technik, um die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden beim Öffnen der E-Mail zu wecken. Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer Kaltakquise-E-Mail. Der Icebreaker ist per Definition sehr persönlich. Das Ziel? Den Empfänger Ihrer Kaltakquise-E-Mail beruhigen und ihm zeigen, dass Sie sich für ihn interessieren.

Das Verfassen guter personalisierter Icebreaker erfordert Zeit für die Recherche zu jedem einzelnen Kontakt in Ihrer Interessenten-Datei. Es ist wichtig, die Rentabilität dieser Maßnahme zu bewerten. Wenn Sie preiswerte Produkte verkaufen, ist es nicht unbedingt rentabel, auf eine extreme Personalisierung Ihrer Kaltakquise-E-Mails zu setzen. Wenn Sie jedoch beispielsweise Dienstleistungen anbieten und ein Verkauf Tausende von Euro einbringen kann, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen und es richtig zu machen.

Beispiele für wirksame Icebreaker

Klassische Icebreaker, die gut funktionieren, sind Komplimente wie eine Beförderung in eine neue Position, die Erwähnung einer kürzlich erfolgten Kapitalbeschaffung oder ein Bezug auf den letzten LinkedIn-Beitrag...

Hier sind einige Beispiele für Icebreaker:

  • Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer kürzlichen Beförderung zum {{Poste}} bei {{CompanyName}}! Ich kann mir vorstellen, dass dies eine spannende Zeit für Sie ist.

  • „Ich habe gesehen, dass Ihr Unternehmen {{CompanyName}} kürzlich eine Kapitalerhöhung durchgeführt hat. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!”

  • „Ich bin auf Ihren letzten Blogbeitrag mit dem Titel „{{TitreArticle}}” gestoßen und muss sagen, dass ich Ihre Ideen sehr interessant fand.”

  • „Ich habe auf LinkedIn gesehen, dass Sie Ihr 5-jähriges Jubiläum bei {{CompanyName}} gefeiert haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung!“

  • „Ich habe Ihr Interview in {{NameMagazin}} gelesen und bin von Ihrer Vision für die Branche {{Branche}} begeistert.“

  • „Ich habe gesehen, dass {{CompanyName}} kürzlich den Preis {{NamePreis}} in der Kategorie {{Kategorie}} gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Auszeichnung!“

  • „Ich habe Ihren Vortrag bei der Veranstaltung {{NameVeranstaltung}} besucht und fand Ihre Gedanken zu {{Thema}} sehr interessant.“

  • „Ich bin auf einen LinkedIn-Beitrag gestoßen, in dem Sie Ihre Leidenschaft für {{Leidenschaft}} erwähnt haben. Auch ich bin ein großer Fan von {{Leidenschaft}}!“

  • „Ich habe gesehen, dass Sie kürzlich ein Webinar zum Thema {{Thema}} veranstaltet haben. Wie ist es gelaufen? Ich hätte gerne daran teilgenommen!“

  • „Ich habe gesehen, dass Sie sich in der Vereinigung {{NameVereinigung}} engagieren, die sich für {{Anliegen}} einsetzt. Dieses Anliegen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen.“

Wie integriert man einen Icebreaker in eine Cold E-Mail?

Schauen Sie sich für jeden Kontakt das LinkedIn-Profil an und suchen Sie nach Informationen, mit denen Sie einen Aufhänger für den Anfang Ihrer Cold E-Mail verfassen können.

Um Eisbrecher in einer Kampagne mit Hunderten von Kontakten zu verwenden, fügen Sie die Einleitungssätze in eine eigene Spalte Ihres Google Sheets ein. Sie erhalten beispielsweise eine Tabelle mit den folgenden Spalten: E-Mail, Vorname, Nachname, Name des Unternehmens, Domainname, LinkedIn, Twitter, Aktuelles, Branche, Eisbrecher.

Erstellen Sie eine Datenbank mit potenziellen Kunden

Um Ihre Datenbank zu erstellen, müssen Sie ein Scraping-Tool wie das in Emelia und anschließend das Anreicherungstool verwenden, nachdem Sie Ihre Liste in LinkedIn Sales Navigator gespeichert haben.

Das Scraping-Tool ist eine Erweiterung, die alle Informationen aus Ihrer LinkedIn Sales Navigator-Liste extrahiert. Das Anreicherungstool fügt die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, aber auch weitere Informationen wie den Domainnamen des Unternehmens, die Anrede oder die Social-Media-Konten hinzu.

Sobald Sie Ihre Datei fertiggestellt haben, verwenden Sie ein Cold-Mailing-Tool wie Emelia und fügen Sie in Ihrer E-Mail-Vorlage eine Variable {{icebreaker}} hinzu, wobei Sie den Namen der Spalte übernehmen, die Sie in Ihrer CSV-Datei hinzugefügt haben.

Verwenden Sie künstliche Intelligenz, um jede Cold-E-Mail zu personalisieren

Keine Panik, es geht nicht darum, die E-Mails einzeln zu schreiben, sondern darum, die KI zu nutzen, um eine personalisierte Kaltakquise-E-Mail für jeden Kontakt in Ihrer Liste zu verfassen.

Hier sind die einzelnen Schritte im Detail:

  1. Nehmen Sie Ihre Kaltakquise-E-Mail-Vorlage für diese Kampagne und bitten Sie ChatGPT 4, sie mit den von Ihnen angegebenen Informationen neu zu schreiben. Diese Informationen sind einfach ein Kopieren und Einfügen der Zeile aus Ihrer CSV-Datei, die den Kontakt betrifft.

  2. Sie fügen Ihrer Kontaktdatei eine zusätzliche Spalte mit dem Inhalt der E-Mail hinzu.

  3. In Ihrem Cold-Mailing-Tool Emelia importieren Sie Ihre CSV-Datei und fügen die Variable {{ContenuEmail}} hinzu, die den Namen der Spalte Ihrer Datei übernimmt.

Beispiel für den Inhalt der E-Mail in Emelia:

Beispiel für eine Kaltakquise-E-Mail

Beispiel für den von ChatGPT 4 generierten Inhalt:

Beispiel für eine mit ChatGPT generierte E-Mail

Bonus: Fügen Sie Ihrer Kaltakquise-E-Mail Spintext hinzu

Hier geht es nicht mehr um Personalisierung, aber diese Vorgehensweise verbessert Ihre Zustellbarkeit und damit Ihre Leistung.

Was ist Spintext?

Spintext ist eine Technik, bei der mehrere Versionen desselben Textes unter Verwendung von Synonymen oder unterschiedlichen Formulierungen erstellt werden, um für jede Sendung einzigartige Inhalte zu generieren.

Wie generiert man Spintext mit ChatGPT?

Verwenden Sie ChatGPT, um Spintext zu generieren, indem Sie es bitten, bestimmte Teile Ihrer Kaltakquise-E-Mail in mehreren Varianten umzuschreiben. Sie können ChatGPT beispielsweise bitten, Ihre Einleitung, die Beschreibung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung oder Ihren Call-to-Action umzuschreiben.

Die zu verwendende Eingabeaufforderung lautet ganz einfach: „Füge Spintext zu dieser E-Mail hinzu” und Sie fügen Ihre E-Mail-Vorlage direkt darunter ein.

Hier ein Beispiel für Spintext in einer Kaltakquise-E-Mail:

In diesem Beispiel sind die Wörter und Ausdrücke in geschweiften Klammern die verschiedenen Varianten des Spintextes. Das Spintext-Tool wählt für jede versendete E-Mail zufällig eine dieser Varianten aus, wodurch jede E-Mail einzigartig wird.

Im Laufe des Artikels haben wir gesehen, wie Personalisierung dazu beiträgt, eine erfolgreiche Kaltakquise-E-Mail zu schreiben. Es ist dennoch wichtig, einige bewährte Praktiken für Ihren CTA, also Ihren Call-to-Action, zu beachten.

Jede E-Mail sollte einen CTA enthalten. Bitten Sie den Empfänger nicht am Anfang der E-Mail, Ihnen zu antworten, in der Mitte, sich auf Ihrer Website zu registrieren, und am Ende, einen Termin auf Calendly zu buchen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er dann gar nichts unternimmt. Eine Kaltakquise-E-Mail = ein Ziel.

Wenn Sie diese Tipps beherzigen und die vorgestellten Tools und Techniken nutzen, können Sie Ihre Kaltakquise-Kampagnen optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und mehr Leads für Ihr Unternehmen zu generieren.

logo emelia

Entdecken Sie Emelia, Ihre All-in-One-Software für prospektion.

logo emelia

Klare, transparente Preise ohne versteckte Kosten.

Keine Verpflichtung, Preise, die Ihnen helfen, Ihre Akquise zu steigern.

Start

37€

/Monat

Unbegrenztes E-Mail-Versand

1 LinkedIn-Konto verbinden

E-Mail-Warm-up inklusive

Unbegrenztes Scraping

Unbegrenzte Kontakte

Grow

Beliebt
arrow-right
97€

/Monat

Unbegrenztes E-Mail-Versand

Bis zu 5 LinkedIn-Konten

Unbegrenztes Warm-up

Unbegrenzte Kontakte

1 CRM-Integration

Scale

297€

/Monat

Unbegrenztes E-Mail-Versand

Bis zu 20 LinkedIn-Konten

Unbegrenztes Warm-up

Unbegrenzte Kontakte

Multi-CRM-Verbindung

Unbegrenzte API-Aufrufe

Credits

Können verwendet werden für:

E-Mails finden

KI-Aktion

Nummern finden

E-Mails verifizieren

1,000
5,000
10,000
50,000
100,000
1,000 Gefundene E-Mails
1,000 KI-Aktionen
20 Nummern
4,000 Verifizierungen
19pro Monat

Entdecken Sie andere Artikel, die Sie interessieren könnten!

Alle Artikel ansehen
MathieuMathieu Co-founder
Weiterlesen
NielsNiels Co-founder
Weiterlesen
MarieMarie Head Of Sales
Weiterlesen
MarieMarie Head Of Sales
Weiterlesen
MarieMarie Head Of Sales
Weiterlesen
MarieMarie Head Of Sales
Weiterlesen
Made with ❤ for Growth Marketers by Growth Marketers
Copyright © 2025 Emelia All Rights Reserved